Wir befinden uns mitten im Sommer, und hatten schon ein paar richtig heiße Tage und dann darf eins nicht fehlen: Eis!
In der Ausgabe 5 von Torten Dekorieren gab es ja schon ein tolles Tutorial von leckeren Eiswaffel Cupcakes!
Eiscreme Designs kommen im Sommer wunderbar an. Auch ich habe bereits Eiscreme Waffel Cake Pops gezaubert und in meinem heutigen Artikel kommt aber kein Spritzbeutel oder herunterlaufende Candy Melts zum Einsatz, nein, ihr müsst nun euren Eisportionierer bereit halten, denn heute zaubern wir Kugeln auf eure Cuppies!
Auf den ersten Blick glaubt man wirklich, das es Eiskugeln sein könnten; jedoch schmelzen sie nicht weg.
Die locker, leichte Buttercreme ist nicht zu süß, da sie sehr lange geschlagen wurde.
Was ihr braucht: euer Lieblings Cupcake Rezept, sei es Vanille oder Schokolade, oder welche Sorte auch immer, das ist euch überlassen.
Falls ihr noch kein Rezept habt, ich zeige euch hier mein Lieblings Schokoladen-Cupcake-Rezept inklusive Rezept für das Buttercreme Frosting!
Für die Schokoladen Cupcakes:
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: ca. 20 Minuten – 25 Minuten (macht bitte den Zahnstochertest)
Schwierigkeit: Leicht
Menge: ca. 24-27 Standard Cupcakes
Zutaten:
Für die Schokoladen Cupcakes
- 380g Zucker
- 245g Mehl
- 105g Kakaopulver (zum Backen)
- 6g Backpulver
- 6g Natron
- 4g Salz
- 2 Eier
- 240ml Milch
- 120ml Pflanzenöl
- 8-10ml Vanilleextrakt
- 240ml kochendes Wasser
So wird’s gemacht:
Schritt 1.
Heize deinen Ofen auf 180 Grad Celsius vor und bestücke eine 12er Cupcake Form mit Cupcake Papierförmchen.
Schritt 2.
In einer großen Schale:
Vermenge Zucker, Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz mit einem Schneebesen; stelle die Schale zur Seite.
Schritt 3.
Gebe nun die beiden Eier hinein, Milch, Öl und Vanilleextrakt. Vorsichtig bei niedriger Stufe mixen, ca. 1-2 Minuten, bis alles gut vermengt ist.
Schritt 4.
Nun kommt das kochende Wasser hinzu. Ich halte immer 2 Blatt Küchenrolle über die Schüssel, da der Teig sehr flüssig ist (keine Angst, es soll genau so sein!) und demnach leicht spritzen kann; das rate ich euch auch, die ganze Schüssel bedecken, dann kann nichts daneben gehen.
Den Teig nun ca. 1 Minute mixen, bis alles gut vermengt ist.
Schritt 5.
Und nun ab in einen Pitcher oder Messbecher mit dem Teig. Ich persönlich favorisiere flüssigeren Teig, da man diesen toll in die Papierförmchen giessen kann.
Schritt 6.
Nun in den vorgeheizten Backofen damit, für 20-24 Minuten. Ich reduziere die Temperatur nach 15 Minuten von 180 Grad auf 160 Grad, da mein Ofen sehr heiss wird; somit gehen die Cupcakes nicht zu schnell auf und fallen demnach nicht so leicht zusammen, wenn sie aus dem Ofen kommen. Macht ruhig den Zahnstochertest. Wenn er sauber aus dem Cupcake rauskommt, sind die Cuppies fertig.
Schritt 7.
Wartet ein paar Minuten, dann könnt ihr die Cupcakes aus der Form nehmen und dann bitte komplett abkühlen lassen.
Was ihr nun braucht: Buttercreme Frosting!
Für das Buttercreme Frischkäse-Frosting:
- 230g Puderzucker
- 115g ungesalzene Butter (Raumtemperatur)
- 5ml Vanilleextrakt
- 1 Packung Frischkäse (176g), z.B. Philadelphia Doppelrahmstufe
- ggf. 2-4 Esslöffel Milch
Für die Eiskugel Dekoration:
- Kokosraspeln
- Palettenmesser/Streichmesser/Spachtel
- Eisportionierer
- Confetti Streusel
- Schokosauce
Schritt 1.
Mit einem Handmixer oder Küchenmaschine, rührt ihr die Butter in einer großen Schüssel bis sie schön weich und fluffig ist und zwar ganze 10 Minuten – ihr werdet sehen wie wunderbar “bleich” sie wird, richtig schön hell.
Schritt 2.
Nun das Vanilleextrakt hinzugeben, bei niedriger Stufe mixen, nach und nach den Puderzucker hinzugeben. Nicht vergessen die Masse die sich am Schüsselrand durch das Mixen angesammelt hat mit einem Teigschaber abzukratzen und mit der Butter-Zucker Mixtur wieder zu vermengen.
Schritt 3.
Nun den Frischkäse hinzugeben und wieder gut vermengen, für 1-2 Minuten. Ggf. probieren, wenn es euch noch zu süß erscheint, könnt ihr nun ein wenig Milch hinzugeben; vermengen, wieder probieren und auf die Konsistenz achten, denn das Frosting darf am Ende nicht zu dünnflüssig sein – sonst könnt ihr keine Kugeln portionieren!
Schön durchmixen bis alles sehr leicht und fluffig ist – ca. 2 Minuten.
Schritt 4.
Je nach Konsistenz könnt ihr mehr Puderzucker oder mehr Milch hinzugeben. Das ist meine Erfahrung bei Frosting:
Jeder mag es anders, daher probiere ich immer zwischendurch und gebe ggf. noch Milch oder Zucker extra hinzu. Was ebenfalls super ist: Zitrone oder andere leckere Aromen hinzugeben.
Schritt 5.
Und nun stellt euer Frosting noch ca. 20 Minuten in den Kühlschrank. So wird es wieder ein bischen fester.
Schritt 6.
Nun eure abgekühlten Cupcakes mit Frosting bestreichen (siehe Fotostrecke unten) und danach sofort (über einer großen Schale) die Kokosraspeln darüber geben. Ihr könnt diesen Schritt auch auslassen. Ich liebe Kokos, daher waren sie ein Muss!
Schritt 7.
Nun kommt der Eisportionierer zum Einsatz: Gebt nun so viele Kugeln wie ihr möchtet auf eure Cupcakes.
Als Dekoration eignen sich wunderbar Confetti Streusel oder andere Streusel eurer Wahl.
Schritt 8.
Zum Schluß habe ich noch Schokosauce darüber gegeben und wunderbar Spaß dabei gehabt, die herunterlaufende Schoki zu fotografieren.
Kekskrümel, Schokosauce und Confetti Streusel boten mir eine wunderbare Leinwand – mit Essen zu spielen macht einfach ab und zu riesen Spaß
Falls ihr diese Cuppies nachmachen wollt, würde ich liebend gern euer Feedback bekommen und ggf. sogar ein paar Fotos sehen, postet diese einfach auf meine Facebook Pinnwand, ich würde mich riesig freuen und die Fotos dann in mein Blogleser Album einpflegen.
Happy baking & alles Liebe,
eure niner
____________________________________
Nina, bekannt als “niner bakes”, bloggt auf ihrem Blog über aufwendig dekorierte Cake Pops, Cupcakes und andere Leckereien.
Ebenfalls postet sie tolle DIY Anleitungen, von Cupcake Toppers über Cake Pop Tags und Girlanden für eure nächste Torte oder Sweet Table.
Nina teilt ihre Rezepte und Schritt für Schritt-Anleitungen mit allen Backfans und die, die es noch werden wollen.
Folgt niner:
Facebook: https://www.facebook.com/ninerbakescom
Twitter: https://twitter.com/itsniner
Pinterest: http://pinterest.com/ninerbakes/
Instagram: http://www.instagram.com/ninerbakes
Google+: https://plus.google.com/u/0/114698648142741252242/posts
Blog: http://www.ninerbakes.com/de